Whiteboardfarbe
Whiteboarddfarbe macht alles zum Whiteboard
Whiteboard mit Whiteboard-Farbe auf die Wand streichen
Für günstig erstellte Präsentationsflächen muss man nicht immer gleich ein teures Whiteboard anschaffen. Oft genügt eine günstigere Alternative, die auch noch Spaß macht anzubringen: Whiteboard-Farbe. Egal ob im Büro oder in der Schulklasse, dem Konferenzraum, Atelier oder in der Werkstatt, mit Whiteboardmarkern bemalbare und beschreibbare Wandfarbe kreiert funktionale und gleichzeitig platzsparende Projektionsfläche für Ideen, Notizen, Einkaufszettel, die wieder abwischbar sind. Die Einsatzmöglichkeiten sind fast endlos. Die Verarbeitung der Whiteboardfarbe ist zudem gar nicht schwer: Alle glatten Wandflächen sind zum Streichen mit Whiteboard Farbe geeignet und bedürfen nicht viel Vorarbeit.
2-Komponenten Whiteboardfarbe kaufen
Einen Überblick darüber, welche und wo man Whiteboard Farbe kaufen kann, klicken Sie sich einfach durchs Angebot externer Online-Anbieter. Möchten Sie mehr über die Arten von Whiteboard Wandfarbe erfahren, und weshalb 2 Komponenten Whiteboardfarbe das Mittel der Wahl ist, lesen Sie hierunter weiter.
Whiteboardfarbe weiß
Möchte man das klassisch weiße Whiteboard auf die Wand zaubern, greift man zu 2K Whiteboardlack in Weiß und rollt sie auf der abgegrenzte Fläche. Weiße Whiteboardfarbe an der Wand kann man mit Whiteboardmarkern in jedem Farbton beschreiben und bemalen. Übrigens muss es ja nicht immer eine Wand sein, auch Holz und Metall kann man in ein Whiteboard verwandeln. Eine Grundierung ist dann allerdings mitunter erforderlich. Achten Sie auf die angegebene Untergrund-Verträglichkeiten.
Smarter Surfaces Whiteboard Farbe weiß
Smarter Surfaces Whiteboard Farbe weiß
- Whiteboardfarbe Set für eine Fläche von 2 m²
- geeignet für: Wand, Beton, Holz, Metall, Glas (separate Grundierung erforderlich)
- 10 Jahre Garantie vom Hersteller
- Grundierung erforderlich
Aqua 2K Whiteboardfarbe Jansen weiß
Aqua 2K Whiteboardfarbe Jansen weiß
- wasserbasiert
- Basis Bindemittel: Polyurethan
- dient auch zur Ausbesserung renovierungsbedürftiger Boards
- geeignet für: Wand, Vliestapete, Sichtbeton
- reicht für ca. 7 bis 10 m²/kg pro Anstrich
- Finish: seidenglänzend
MagPaint Sketch Paint Whiteboardlack
MagPaint Sketch Paint Whiteboardlack weiß
- wasserbasiert
- Ergiebigkeit: ca. 6m²/l
- geeignet für: Wände mit Anstrich, bereits lackierte Oberflächen
- keine Grundierung erforderlich
Whiteboard Farbe transparent
Mit transparenten Whiteboardfarben und Whiteboardlacken bleibt der Farbton der Wand erhalten. Hängt man also an seiner besonders schönen Wand und will diese einfach nicht für eine weiße Whiteboardfläche opfern, gibt es gute Nachrichten: Es gibt auch Whiteboard Farbe transparent. Man kann also einfach transparente Whiteboardfarbe kaufen und anschließend die Wand mit Whiteboardmarkern bemalen und beschreiben. Die Fläche ist durch das Whiteboardfarbe streichen allerdings sichtbar, da sie glänzt. Das ist auch gut so, dann malt man nicht so schnell auf die ungestrichene Wand.
Paint it Effekt Whiteboard Farbe transparent
Paint it Effekt Whiteboard Farbe farblos
- wasserbasiert
- transparente Whiteboardfarbe, glänzend
- geeignet für: Wand, Tapete, Holz, Metall, Keramik, Glas, Kunststoff
- Ergiebigkeit: ca. 10 m²/l pro Anstrich
Escreo Whiteboard Farbe Weiß
Escreo Whiteboard Farbe transparent
- geeignet für: jede glatte Oberfläche
- 10 Jahre Garantie vom Hersteller
- reicht für eine Whiteboardfläche von 4 m²
- Komplett-Set inklusive Zubehör (Pinsel, Rolle, Streichwanne, Klebeband)
Whiteboard Wandfarbe als Alternative zum Memo-Board
Neben der Präsentationsfläche zum einfachen Streichen an die Wand, kann Whiteboard Wandfarbe auch zum Ausbessern reparaturbedürftiger Whiteboard verwendet werden. Des Weiteren ist die Verwendung grenzenlos. Im privaten Bereich können Kinderzimmerwände mit meist weißer oder transparenter Whiteboard Farbe sorglos bemalt und mit einem feuchten Tuch wieder weggewischt werden. Küchen werden mit aktuellen Einkaufszetteln, Notizen oder Rezepten aufgewertet und dienen als Kommunikationsmedium. Im Folgenden wird das Geheimnis der Whiteboard-Farbe gelüftet:
Hochwertige Whiteboardfarbe mit 2K Whiteboard Lack
Was eine gute Whiteboard-Farbe von einer eher normalen unterscheidet, ist deren Dauerhaftigkeit und Robustheit, gute Deckkraft sowie Haftfestigkeit, die in der Praxis erst beim Streichen und nach der Filmbildung deutlich wird. Merkmale, an denen man eine hochwertige Whiteboard Beschichtung erkennt:
- 2K Whiteboard Lack besteht aus Stammlack und Härterkomponente, der zwar eindeutig aufwendiger zu verarbeiten ist, da man sorgfältig mischen muss, die Offenzeit begrenzt ist, man zügig arbeiten muss und gemischter Lack nicht wiederverwendbar ist. 2K Whiteboardlack zeichnet sich jedoch durch unnachahmlich hohe Oberflächenhärte und somit Strapazierfähigkeit aus.
- Polyurethan als Bindemittelbasis zeugt von einer überzeugenden Wischfestigkeit und erzeugt sehr glatte Flächen.
- Wenig Füllstoffanteil. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe ist sehr ratsam. Stehen dort Füllstoffe weit vorn in der Liste, ist dies ein Indiz für thixotrope Farbe, aber tendenziell weniger Haftkraft und Wischbarkeit.
Vergleichen von Whiteboardfarben lohnt sich vor dem Kauf. Selbstredend sind hochwertig hergestellte Lacke und Farben mit hohem Bindemnittelanteil und guter Bindemittelqualität im Preis höher angesiedelt.
Whiteboard Farbe streichen
Zum Whiteboardfarbe streichen eignen sich porenfreie, glatte Wände, Dispersionsaltanstriche, glatte Vliestapete, Metall, Holz. Ist der Untergrund sehr unregelmäßig strukturiert, empfiehlt sich das Abschleifen und eventuell Glätten mit Spachtelmasse. Saugfähiger Untergrund, wie unbehandelter Beton, Gipsputz und Mörtel, muss erst mit Tiefgrund grundiert werden.
- Gewünschte Abmessungen der Whiteboardfläche mit ablösbarem Malerkrepp abkleben.
- Gemäß der Anleitung des Produkts umrühren bzw. Härter und Harz in benötigter Menge sorgfältig anmischen. Mischungsverhältnis einhalten.
- Bei Bedarf die Mischung mit Wasser (bei wasserbasierter Whiteboard-Farbe) verdünnen.
- In eine saubere Wanne oder Gebinde umfüllen, 5 Minuten warten und und nochmals gut vermischen.
- Mit einem Pinsel mit Kunststoffborsten streichen oder einer feinen Mikrofaser-Rolle aufrollen.
- Malerkrepp entfernen, bevor der Whiteboard Lack zu trocknen beginnt
- Vollständig trocknen lassen und eine eventuelle zweite Schicht aufrollen oder streichen.
- Vor der ersten Beschriftung sollte man ca. 5 bis 7 Tage warten.
Whiteboard mit Whiteboard Lack ausbessern
- Entfetten vom Whiteboard mit Nitroverdünnung.
- Metalluntergrund Anschleifen mit Körnung 220 – 280. Danach Körnung erhöhen, um einen glatten Untergrund zu erzeugen.
- Gebinde anrühren
- Über die gesamte Fläche mit einem Pinsel mit Kunststoffborsten oder einer Mikrofaser-Rolle aufrollen.
- Vollständig austrocknen lassen und zweite Schicht aufrollen oder streichen.
Whiteboard-Farbe: Tipps zur Anwendung
- Soll das Whiteboard gleichzeitig magnetisch werden, sodass Notizen daran haften, dann eignet sich Magnetfarbe als unterliegende Schicht.
- Whiteboardmarker vor Verwendung erst auf Eignung an einer Stelle prüfen.
- Zum Abwischen von Markern ein sauberes Mikrofasertuch verwenden.
- Farbintensive Whiteboard-Marker sollte man nach 2 Tagen nass abwischen, da sie zur Bildung von Rückständen neigen.