Weiße Wandfarbe
Weiße Wandfarbe: Deckkraft, Qualität, Preis, Empfehlung
Weiße Farbe ist das meistverwendete Anstrichmittel unter Heimwerkern. Sie ist weiß und matt, was kann da schon so schwer sein?! Nun ja, beim Renovieren und spätestens bei einem Wohnungswechsel stehen wir alle vor der Herausforderung: Die Wand muss weiß werden und dafür benötige ich die beste deckende weiße Wandfarbe. Das Überangebot weißer Wandfarben als Innenfarbe entmutigt schnell, bereits beim Anblick des riesigen Baumarktregals.

Die nicht tropfende und nicht spritzende Konsistenz ist ein Qualitätsmerkmal gut deckender Wandfarbe.
Im Idealfall ist die Wandfarbe:
- eine nicht tropfende Wandfarbe,
- weiß,
- hochdeckend,
- und zwar nach einem einzigen Anstrich (schließlich hat man Besseres zu tun als dreimal hintereinander zu streichen).
- Einhergehend mit vorigem Punkt ist eine gut deckende weiße Wandfarbe günstig.
Man steht also vor der Herausforderung, die Frage zu beantworten: Welche weiße Farbe deckt am besten, ergo: Welche Wandfarbe kaufen?
Welche objektiven Kriterien die beste weiße Wandfarbe erfüllen muss, damit sie den Anspruch an die beste Deckkraft erfüllt, erfahren Sie hier. Außerdem betrachten wir subjektive Erfahrungen und Empfehlungen für die beste weiße Wandfarbe für innen. Nach diesem Artikel sind Sie schlauer und können die beste weiße Wandfarbe kaufen – abgestimmt auf Ihren Kontostand.
Beste weiße Farbe für die Wand
Um die beste weiße Wandfarbe zu finden, empfiehlt sich, die beste weiße Farbe „auf dem Papier“ festzustellen. Es gibt nämlich Normen, die die objektive Beurteilung der Deckkraft weißer Wandfarbe ermöglicht und die Frage beantwortet: Welche Farbe deckt am besten? Doch sagt die Deckkraft nur wenig über den eher subjektiven Verarbeitungskomfort, welchen man von Empfehlung und Bewertung erfährt. Ist auch der Wandfarbe Preis ein Thema, muss man gegebenenfalls Abstriche machen. Eins steht fest: Sie werden die beste weiße Wandfarbe finden. Möchte man Farbe kaufen, die zusätzlich waschbeständig ist, sind abwaschbare Farben das Mittel der Wahl.
1. Welche weiße Farbe deckt am besten?
Normen helfen bei der objektiven Bewertung von Deckkraft. Das ist toll, denn so können wir Werbeslogans der Hersteller umgehen und auf die Fakten schauen. Jeder Hersteller – egal ob Alpina Wandfarbe, Obi oder Schöner Wohnen – bewirbt natürlich die eigene Farbe als die beste. Es lohnt sich, genauer auf die angegebene Deckkraft der Wandfarbe zu schauen, denn die DIN EN 13300 lügt nicht. Wählen Sie nur weiße Wandfarben mit Deckkraft 1 Deckvermögen nach DIN EN 13300. Tipp: Profi Wandfarbe weist im Schnitt ein höheres Deckvermögen auf, kostet mitunter aber ein Vielfaches von „Baumarkt-Dispersion“.
Deckvermögen = Kontrastverhältnis (gemessener Farbabstand von freiem zu gestrichenem Untergrund) einer Farbschicht definierter Dicke auf einer schwarz-weißen Kontrastkarte. Es gibt Deckkraft 1 bis 4. Weiße Wandfarbe mit Klasse 1 hat die höchste Deckkraft.
Deckvermögen weiße Farbe | Messwert Kontrastverhältnis |
---|---|
Deckkraft Klasse 1 | 99,5 (am besten deckende Farbe) |
Deckkraft Klasse 2 | 98 … kleiner als 99,5 |
Deckkraft Klasse 3 | 95 … kleiner als 98 |
Deckkraft Klasse 4 | kleiner als 95 |
Hat eine weiße Wandfarbe keine Angaben nach DIN EN 13300? Dann lassen Sie sie die Farbe links liegen.
Ergiebigkeit weiße Wandfarbe: Faustregel
Aus dem Deckvermögen lässt sich die Ergiebigkeit der Wandfarbe ableiten. Das hilft einem bei der Berechnung, wie viele Farbeimer man zum Streichen in etwa braucht. Das Kontrastverhältnis entspricht ungefähr einer Ergiebigkeit von:
Kontrastverhältnis/ Deckkraft Farbe | Ergiebigkeit Farbe |
---|---|
Deckkraft Klasse 1 | größer gleich 7 m² pro Liter |
Deckkraft Klasse 2 | 5 m² pro Liter bis kleiner 7 m² pro Liter |
Hersteller übertreiben gern mal mit ihren Angaben zur Reichweite. Deshalb sind Erfahrungswerte unersetzlich.
2. Weiße Wandfarbe Erfahrungen – Verarbeitungskomfort

Wer perfekt deckende Wandfarbe kaufen möchte, hat eine strahlend weiße Wand vor Augen.
Neben den Qualitätsunterschieden weißer Wandfarben sind eigene Erfahrungen zur Verarbeitung der Innenfarbe Gold wert. Um sich ein Bild davon machen zu können, ob die Farbe einen guten „Flutsch“ hat, hilft nur eins: Freunde, Kollegen, Profis und in Foren fragen und abwägen. Man muss aber Jede Meinung zu Wandfarbe ist unterschiedlich motiviert und beeinflusst durch alle möglichen subjektiven Faktoren.
Wir ersparen Ihnen die Recherchearbeit und zeigen die durchschnittlich am höchsten bewertete, empfohlene Wandfarbe in Sachen sichere und einfache Verarbeitung. Das ist wichtig bei der Verarbeitung:
- kein Tropfen
- kein Spritzen
- der Flutsch stimmt (zu zäh darf die Farbe nämlich auch nicht sein)
3. Deckende weiße Wandfarbe Preis
Zu Bewertungen und Qualität gesellt sich auch der Preis. Für viele ein wichtiges Merkmal für eine Kaufentscheidung. Auf den ersten Blick ist ein hoher Preis für weiße Wandfarben abschreckend. Aber: Sehen Sie den Preis nicht schlicht als Preis pro Liter, sondern bedenken Sie: Qualität, Deckvermögen, Verarbeitungskomfort spart im Endeffekt Geld, Zeit und Mühe.
Der weißen Wandfarbe Preise bewegen sich im Schnitt zwischen 15 Euro und 60 Euro pro 10 Liter.
Faustregel: Weiße Wandfarbe unter 35 Euro pro 10 Liter eliminieren. Solche Farben können gar nicht gut sein, denn der Preis kann nur durch Abstriche bei der Qualität der Rohstoffe, wie Pigment, Füllstoff und Bindemittel, zustande kommen.
Deckende weiße Wandfarbe kaufen – Empfehlungen
Die folgenden Wandfarben können Sie ruhigen Gewissens kaufen. Sie bieten auf einen Blick die wichtigsten Kriterien, sodass Sie die Abwägung zwischen Preis, Deckkraft und Flutsch machen können.
Profi Wandfarbe kaufen
Profi Wandfarbe Caparol Malerit
Profi Wandfarbe Caparol Malerit → solide Qualität made in Germany
- Weiße Wandfarbe Farbe Preis: um 56 € pro 10 Liter
- Deckvermögen (Kontrastverhältnis): Klasse 1
- Weiße Wandfarbe Erfahrungen:
- tolle Deckkraft auch bei dunklem Untergrund
- kein Farbunterschied bei Ausbesserungen
Stiftung Warentest
- Stiftungs Warentest 9/2017 Kategorie konservierungsmittelfrei „befriedigend“ (2,6)
- Anstricheigenschaften (40%): „gut“ (1,6)
- Verarbeitung (30%): „gut“ (1,8)
- Gesundheits- und Umwelteigenschaften (20%): „gut“ (2,2)
- Deklaration (10%): „ausreichend“ (4,5)
Profi Wandfarbe StoColor Rapid
Profi Wandfarbe StoColor Rapid → Meistgekaufte Profi-Wandfarbe aus dem Fachhandel
- Weiße Wandfarbe Farbe Preis: um 55 € pro 10 Liter
- Deckvermögen (Kontrastverhältnis): Klasse 1
Weiße Wandfarbe Erfahrungen:
- optimales Preis-Leistungsverhältnis
- deckt mit einem Anstrich auch auf dunklem Untergrund
- enorme Zeit- und Kostenersparnis
- tropft nicht, spritzt nicht
- ideal für strukturierte Untergründe und zum Raufaser streichen
Baumarkt Wandfarbe kaufen
Schöner Wohnen Polarweiss
Schöner Wohnen Polarweiss – Baumarktfarbe wie sie sein soll
- Weiße Wandfarbe Farbe Preis: um 47 € pro 10 Liter
- Deckvermögen (Kontrastverhältnis): Klasse 1
- Weiße Wandfarbe Erfahrungen:
- deckt sehr gut beim ersten Mal
- spart Zeit, Geld und Nerven
- auch für Laien sauber zu verarbeiten
- hohe Ergiebigkeit
Stiftung Warentest
- Stiftungs Warentest 9/2017 Kategorie konservierungsmittelfrei „gut“ (1,6)
- Anstricheigenschaften (40%): „gut“ (1,6)
- Verarbeitung (30%): „gut“ (1,7)
- Gesundheits- und Umwelteigenschaften (20%): „gut“ (1,8)
- Deklaration (10%): „sehr gut“ (1,4)
Alpina Alpinaweiß Das Original
Alpinaweiß Das Original – langjähriger Bestseller der Baumarkt-Farben
- Weiße Wandfarbe Farbe Preis: um 47 € pro 10 Liter
- Deckvermögen (Kontrastverhältnis): Klasse 1
- Weiße Wandfarbe Erfahrungen:
- mit einem Anstrich zufriedenstellend deckend
- trocknet schnell
- riecht kaum
Stiftung Warentest
- Testsieger Stiftung Warentest 9/2017 Kategorie konservierungsmittelhaltig „gut“ (1,7)
- Anstricheigenschaften (40%): „sehr gut“ (1,3)
- Verarbeitung (30%): „gut“ (1,6)
- Gesundheits- und Umwelteigenschaften (20%): „befriedigend“ (2,8)
- Deklaration (10%): „sehr gut“ (1,3)
Lesen Sie unser Dispersionsfarben-Thema zur Auseinandersetzung mit Inhaltsstoffen, Umweltaspekten und gesundheitlichen Kriterien von Wandfarben.