Goldene Wandfarbe
Wände im Goldrausch durch goldene Wandfarbe
Goldene Wandfarbe ist eine tolle Möglichkeit, sich einen Teil einer Wand im Wohnzimmer, Flur, Badezimmer zu veredeln oder sogar die Decke goldfarben zu streichen. Die festliche, hochwertige Ausstrahlung einer goldenen Wand ist einfach einzigartig. Ganz klar ist Gold eine Trendfarbe der Extraklasse mit sehr hoher Intensität, daher will sie gut überlegt eingesetzt werden. Eines ist einem aber hundertprozentig sicher, wenn es um goldene Wandfarbe geht: Glamour pur, den nicht jeder in den eigenen vier Wänden vorweisen kann. Ganz ähnlich wie Metallic-Farben, kommt es beim Auftragen auf die Strukturierung von sowohl Untergrund als auch Farbe an, damit der schillernde Gold-Effekt schön changiert. Dabei werden einem mit goldener Wandfarbe kaum kreative Grenzen für atemberaubende Effekte gesetzt.
Möchte man eine Wand in Gold streichen, um den schillernden Gold-Effekt auf eine Wand oder Teilbereich der Wand zu zaubern, dann ist alles, was man braucht, eine Dispersionsfarbe in der Farbe Gold mit irisierenden Pigmenten. Hier einige Inspiration zum goldene Wandfarbe kaufen:
Alpina Gold Effekt Farbrezepte Komplettset
- Farbe: Gold
- Ergiebigkeit: ca. 3 m²/l pro Anstrich
- geeignet für: Wand innen gold streichen
Alpina Gold Wandfarbe Erfahrung
Erfahrung zum goldene Wand streichen mit Alpina Gold Effekt:
- „Die goldene Wand ist der absolute Wohlfühl-Effekt“
- „Auftragen der Farbe Gold problemlos“
- „Hauch von Luxus für kleines Geld“
- „Goldene Wandfarbe ist gut zu verarbeiten“
- „ Goldoptik Effektfarbe ist nicht für die angegebene Fläche ausreichend“ vs. „angegebene Menge ist sich genau ausgegangen“
Alpina Metall Effekt Gold
- Farbe: Gold
- Ergiebigkeit: ca. 8,5 m²/l pro Anstrich
- geeignet für: Wände innen
Alpina Gold Wandfarbe Erfahrung
Erfahrung zum goldene Wand streichen mit Alpina Gold Effekt:
- „Verarbeitung war superleicht“
- „Ergebnis goldfarbene Wand: Gold Wand sieht edel aus“
- „ Mit Rolle von Alpina für Effektfarben nicht zurechtgekommen“
- „Tolle Farbintensität“
Caparol Capa Gold Wandfarbe außen und innen
- Farbe Wandfarbe: Gold
- ohne Strukturfarbe auf Tapete verwendbar
- Ergiebigkeit: 7 – 10 m²/l pro Arbeitsgang, je nach Saugverhalten des Untergrunds
- geeignet für: Gold Wand außen und innen
Goldrausch erfahren und Wand gold streichen
Natürlich unterscheiden sich die goldenen Wandfarben der Hersteller geringfügig voneinander, wodurch sich auch die Verarbeitung marken- und systemabhängig ändert. Beim Streichen der Wand in Gold verhält es sich nicht viel anders als bei jeder anderen weißen Wandfarbe auch. Allerdings ist eines ganz wichtig zur Entfaltung des schimmernden Gold-Effekts: Die Strukturierung von Untergrund beziehungsweise Farbe, so wie man es von den Metall-Effekt-Farben her kennt!
Trauen Sie sich nicht so ganz ans Wand gold streichen heran, weil Sie befürchten, die goldene Wand nicht mehr in den Originalzustand zurückversetzen zu können? Das ist kein Problem, wenn Sie die Wand zunächst mit einer Vliestapete tapezieren und anschließend die goldene Farbe zum Streichen auf die Tapete applizieren. Gefällt das Wand Gold irgendwann nicht mehr, kann die komplette Tapete inklusive Gold Wandfarbe entfernt werden.
Vor der Gold Farbe Strukturierung schaffen
Damit die in der goldenen Wandfarbe enthaltenen schillernden Pigmente zum Ausdruck kommen können, ist eine unregelmäßige Ausrichtung der Pigmente ausschlaggebend für die goldene Glitzerpracht. Denn wenn sie plan wären, könnte dem Betrachter sich der Effekt in Gold gestrichenen Wand nicht entfalten, da keine vielschichtige Lichtbrechung und einhergehende für das menschliche Auge sichtbare Reflexion des Lichts entsteht. In Letzterem liegt nämlich der Clou des goldenen Schimmers der Wandfarbe Gold. Will man subtiles Changieren erzeugen, muss man strukturieren. Wie die Profis das machen, zeigt das Video (1:37 min):
Goldene Wandfarbe in Aktion: Streichen für die goldene Wand
Zwar unterscheiden sich die Gebrauchsanweisung aufgrund der Rezeptur der goldenen Wandfarben ein wenig voneinander, aber im Allgemeinen streicht man auf die im Folgenden beschriebene Art die Wand gold. Es ist übrigens gar nicht so schwer, wenn erst einmal die Strukturierung geschafft ist.
- Im ersten Schritt wird eine Grundierung beziehungsweise Strukturfarbe auf die Wand gerollt, welche direkt im Anschluss mit geeigneter Bürste oder Flachkelle flächig strukturiert wird. Man kann hier eine ganz individuelle Strukturierung vornehmen, etwa in vertikalen Linien mit Hilfe einer Kammbürste oder kreuz und quer.
- Nach Einhaltung der Trocknungszeit der Grundierung und/oder Strukturfarbe kommt die eigentliche Gold Wandfarbe ins Spiel. Wand gold streichen: Die goldene Wandfarbe wird aufgerollt und zügig im nassen Zustand (nass in nass) ebenfalls mit Kelle, Kamm oder Bürste strukturiert. Am besten geht man hierfür in festgelegten Abschnitten (zum Beispiel 1 x 1 Meter) vor und rolltoder streicht nass in nass in die Flächen hinein.
Goldene Wandfarbe ist eine Dispersionsfarbe auf Basis von Kunstharz als Bindemittel. Goldfarbene Wandfarbe hält, wie Dispersionsfarben allgemein, auf Gipskarton, Putz, Mauerwerk, Tapete und Dispersionsaltanstrich.
Tipp zum Umgang mit goldener Wandfarbe:
- Sollte der Untergrund stark saugen, ist es empfehlenswert, eine zum System gehörige Tiefengrundierung als Voranstrich zu verwenden.
Sind Sie nicht der Goldrausch-Typ? Liegt Ihnen die Optik rostigerMetalle an der Wand näher am Herzen? Dann schauen Sie bei Rost-Optik-Anstrichen für den industriellen Touch vorbei und informieren sich genauer zum Verarbeiten der Farbe.