Flammenschutzspray
Flammenschutzsray für schwer entflammbares Textil, Papier und Holz

Die Wirkstoffe in Flammenschutzspray sind Mineralsalze, die Flammenbildung verhindern.
Ein Brand in Innenräumen ist schlimm genug, da möchte man etwa Vorhänge und Dekoration aus Papier flammenschützend imprägnieren. Mit speziellem Flammenschutzspray und flüssigem Flammenschutzmittel können saugfähige Stoffe und Gewebe schwer entflammbar imprägniert werden. Besonders für die Verwendung von Molton, Vorhängen, Deko, Girlanden oder Werbebannern für Messestände aus Papier begegnet man bei Ausstellungen, Festsälen, Diskotheken, Konferenzstätten oder Theaterbühnen strengen Brandschutzauflagen. Gefordert wird B1 schwerentflammbar nach DIN 4102, und mit Flammschutzmittel getränkte oder mit Flammschutzspray behandelte Stoffe erfüllen die Einstufung als B1 schwer entflammbar. So können sich Brände far nicht erst entwickeln.
Wir zeigen, wie Flammschutzsprays funktionieren und wie man Flammenschutzspray B1 nach DIN 4102 kaufen kann und worauf man beim Kauf von schwer entflammbarer Imprägnierung achten sollte.
Flammenschutzspray – keine Flammen, keine Gefahr dank B1 DIN 4102
Flammschutzmittel sind immer dann eine sichere Sache, wenn es darum geht, Zellulosefasergewebe – das sind Stoffe aus Baumwolle, Watte, Papier, Pappe und sehr dünnes Holz – bei Feuer vor dem Weiterbrennen zu schützen. Flammenschutzspray sprüht man auf den Vorhang, Dekostoff, Deckenverkleidung etc. aus Naturfasergewebe auf, und falls es tatsächlich zum Brandfall kommt, wird das imprägnierte Material zwar schwarz und glimmt, aber tropft nicht brennend herab und brennt nicht von alleine weiter – und das ist, was es sicher macht. Brandschutzxperten empfehlen das Imprägnieren mit Flammschutzmittel leicht entzündbarer Stoffe.
Wer sichtbare Stoffe und Dekorationen B1 nach DIN 4102 imprägnieren möchte, präferiert farbloses Flammenschutzspray, das keine sichtbaren Rückstände hinterlässt. Flammschutzsprays verändern das Aussehen von Imprägniertem kaum. Um gut zu wirken, muss allerdings eine recht große Menge aufgebracht werden. Dadurch werden Stoffe tendenziell nur minimal steifer und mitunter etwas milchiger beziehungsweise minimal durchsichtiger. Im Großen und Ganzen ändern sich Haptik und Optik aber kaum.
Wie funktioniert Flammschutzspray?

Flammschutzspray ist für saugfähige Naturfasern geeignet, wie Baumwolle oder Molton.
Im Gegensatz zu Brandschutzbeschichtung für Baustoffe und tragende Konstruktionen, die im Brandfall eine schützende Imtumeszenzschicht bilden, ist Flammenschutzspray und Flammschutzmittel im Allgemeinen ein Brandhemmer.
Brandhemmer funktionieren folgendermaßen:
- Bei Brand setzt die Feuerimprägnierung nichtbrennbare Gase frei. Dadurch verkohlt das Gewebe und verlöscht sich selbst.
Für die verlöschenden Eigenschaften sorgt die Wirkstoffkombination in Flammenschutzsprays.
Feuerfeste Imprägnierungen/ Flammenschutzsprays bestehen aus:
- in Wasser gelöste Stickstoffverbindungen und Phosphorverbindungen,
- in Wasser gelöste Ammonium-Phosphor-Schwefel-Verbindungen,
- Ammoniumbromid
oder - Ammonium-Phosphat
Kauftipps Flammenschutzmittel und Flammenschutzspray
Beim Kauf von Flammenschutzspray für schwer entflammbare Materialien, sollte man auf ein paar Aspekte achten, damit man sicher sein kann, dass ein Flammenschutzspray sicher in der Verwendung ist, und zwar sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Egal ob Schlaf-, Kinder-, Wohnzimmer oder Kino, Theater Hotels, Kindergärten.
Gesundheits- und umweltverträgliches Flammenschutzspray ist:
- halogenfrei,
- schwermetallfrei,
- wasserbasiert/ lösungsmittelfrei
Achten Sie auf diese Angaben, bevor Sie sich für ein Flammschutzspray entscheiden. Hersteller von Flammschutzsprays veröffentlichen Prüfzeugnisse über den Nachweis des Brandverhaltens (der „Schwerentflammbarkeit“ B1) nach DIN 4102. Liegt kein Prüfzeugnis vor, sollte man das Produkt als Flammenschutzspray auf Abstand halten.
Hierunter finden Sie einige Produktbeispiele mit den wichtigsten Angaben zum direkt online kaufen von Flammenschutzspray:
Flammenschutzspray kaufen
Wer Flammenschutzspray kaufen möchte, bekommt mit unten stehender Auswahl eine Übersicht der am Markt erhältlichen, wirksamen Flammschutzsprays. Klicken Sie sich furch und vergleichen Sie Menge, Preis und Wirkstoffe.
Preflamo Brandschutz Flammschutzspray
Preflamo Brandschutz Flammschutzimprägnierungsspray
Preflamo Brandschutz Pumpspray
- Inhalt: 1 Liter
- Bestandteile: wässrige Lösung anorganischer Ammoniumsalze
- halogenfrei, frei von Schwermetallen, frei von Lösungsmitteln
- Wirkstoffe, die bei thermischer Zersetzung freigesetzt werden: Ammoniak, Schwefeloxide (SOx), Stickoxide (NOx)
- geeignet für: Textil, Papier, Pappe, Jute, Dekostoff, Vorhang, textile Wand- und Deckenverkleidung, Christbaum
BBT Anti-Flame Bio Flammenschutzspray
BBT Anti-Flame Bio Flammenschutzspray
BBT Anti-Flame Bio
- Inhalt: 500 ml
- Bestandteile: Mono-Ammonium Phosphat (mineralischer Salze) in wässriger Lösung
- giftklassenfrei, farblos, geruchlos
- geeignet für: saugfähiges Papier, Karton, Textil, Naturmaterialien, Christbaum, Adventskranz
Union Flammenschutz-Spray 201
Union Flammenschutz-Spray 201 Flammenschutzspray
Union Flammenschutz-Spray 201
- Inhalt: 400 ml
- Bestandteile: 30%ige wässrige Lösung von Ammoniumbromid
- enthält Propan/Butan als Treibmittel
- geeignet für: Gewebe aus Zellulosefaser (wie Nessel, Molton), Jute, Krepppapier
- nicht für Weihnachtsbäume, Gestecke, Nadelholzzweige und dergleichen geeignet
- Wirkstoffe, die bei thermischer Zersetzung freigesetzt werden: Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Rauch, Stickoxide, möglicherweise auch Bromwasserstoff (HBr) und Ammoniak