Betonfarbe innen

Mit Betonfarbe Innenbereich gestalten

Beton ist als Werkstoff in der Innenarchitektur und Ausstattung mehr im Trend als je zuvor. Küchenarbeitsplatten aus Beton gesellen sich in Deutschlands Eigenheimen zu Möbeln und Fußböden aus Beton für den Industrielook. Soll der Look vom Beton innen durch Betonfarbe verändert werden oder wasserdicht und gesundheitlich unbedenklich transparent versiegelt werden, ist das mit Betonfarbe innen möglich.

Um sicherzustellen, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, führt Sie dieser Artikel durch die wichtigsten Tipps beim Kauf von Betonanstrich innen.


Betonfarbe ist nicht gleich Betonfarbe

Greifen Sie nicht gedankenlos nach dem erstbesten Betonanstrich innen im Baumarktregal. Womöglich haben Sie sich für Betonfarbe für die Außenanwendung entschieden.

Betonanstrich innen: Der Unterschied zwischen Betonfarbe für den Außenbereich und Betonfarbe innen ist deren Anreicherung mit Bioziden gegen Schimmel- und Moosbildung. Da die Schimmel- und Moosbildung im Innenbereich erstens zu vernachlässigen sind, sollte Außenbetonfarbe keinesfalls blindlings als Beton Innenfarbe für den Betonfußboden oder gar Kindermöbel verwendet werden. Zweitens sind die im Außenanstrich enthaltenen Biozide im Innenraum wenig sinnvoll und stellen eine potenzielle Gesundheitsgefährdung dar.

Ohne Grundierung geht gar nichts: Ein geeigneter Tiefengrund für Beton sorgt dafür, dass der nachfolgende Betonanstrich innen auf dem zementösen, mineralischen Untergrund (Beton) haften kann. Grundierung und Betonfarbe müssen untereinander kompatibel sein, am einfachsten ist es, Haftgrund und Deckanstrich aus demselben System zu verwenden.

Betonfarbe innen als optische Aufwertung oder mit funktionellen Eigenschaften

  • Soll Betonfarbe innen den Kellerboden oder die Wände in der Waschküche rein optisch aufwerten, sollte man auf wasserlösliche, umweltfreundliche Betonanstriche zurückgreifen. Generell sollte man das tun, wenn es um Innenraumlacke und -farben geht. Der Vorteil wasserbasierter Betonfarbe ist unter anderem, dass diese selbst ganz einfach mit Wasser verdünnt werden können und keine gefährdenden Dämpfe durch Lösungsmittel entstehen.
  • Geht es hingegen um den Einsatz von Betonfarbe innen im Heizungskeller, muss ein spezieller ölfester Betonanstrich her. Dieser muss überdies von einem Gutachter kontrolliert werden. Informieren Sie sich in diesem Fall vorab eingehend.

Entscheidungshilfe und Betonfarbe innen kaufen

Der Blaue Engel

Einige der folgenden Aspekte sollten Sie im technischen Datenblatt der Betonfarbe innen finden, um sicher zu sein, dass es sich um geeignete Innenraumfarbe für zementöse und Betonuntergründe handelt:

  • Blauer Engel: Sehen Sie den Blauen Engel auf dem Gebinde? Gutes Indiz für eine umweltverträgliche, wasserbasierte Betonfarbe innen – eine sogenannte Dispersion. Zudem ist der Anteil gesundheitsgefährdender flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) relativ gering und es handelt sich um unbedenkliche Mengen Lösemitteln, Weichmacher und Formaldehyd. Davon profitiert die Wohnraumqualität und das häusliche Klima.
  • Inhaltsstoffe: Betonfarben für den Innenbereich beruhen meist auf Acrylat-Dispersionen oder Acryl-Silikon-Dispersionen. Sehen Sie im technischen Datenblatt in den Inhaltsstoffen nach, um welche Zusammensetzung es sich handelt. Das Bindemittel steht so gut wie immer an erster Stelle der Inhaltsstoffenliste.
  • Wasserdampfdurchlässigkeit: Dort finden Sie Informationen über die Diffusionfähigkeit. Die Diffusionsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit der Betonfarbe, den Beton atmen zu lassen, statt ihn luftdicht abzuschließen. So verhindert man Feuchtigkeitseinschluss und einhergehende Schimmelbildung.

Betonfarben für innen und sogenannte Zementfarbe sowie Estrichfarbe innen sind neben dem Fachhandel auch online erhältlich. Möchten Sie direkt Betonfarbe online bestellen, klicken Sie gerne auf die untenstehenden Links externer Anbieter.

OBI Fußbodenfarbe Betongrau
OBI Fußbodenfarbe
  • Basis: Kunststoff-Dispersion, wasserbasiert
  • Blauer Engel
  • geeignet für: Putz, Beton, Mauerwerk ohne dauernde Wasserbelastung, wie z. B. Keller-, Party-, Werkstatt-, Lager- und Hobbyräume, Treppen, überdachten Balkone

Leinos Naturfarben Estrichfarbe
Leinos Estrichfarbe innen
  • Basis: Rizinusöl-Naturharzester-Verkochung
  • lösemittelhaltig
  • geeignet für: offenporige Estrichflächen, Betonflächen, Betonboden wie Kellertreppe, Garagenfußboden
PIGROL Beton- und Bodenfarbe
PIGROL Beton- und Bodenfarbe
  • Reinacrylat-Dispersion, wasserbasiert
  • lösemittelfrei
  • geeignet als Heizölsperre: Beton, Putz, Estrich, Mauerwerk, Faserzement, Holz, z. B. Boden, Sockel, Wand in Keller-, Industrie- & Lagerraum, Treppen,
Lugato Neuer Anstrich lichtgrau
Lugato Neuer Anstrich Lichtgrau
  • Kunststoff-Dispersion, wasserbasiert
  • wasserverdünnbar
  • geeignet für: Beton, Zementputz, Zementestrich, z. B. Keller- und Hobbyraum, Treppe

Die Tabelle enthält vergleichsweise umweltverträgliche, da wasserlösliche, Betonfarbe für innen, die Sie kaufen können, um den Keller oder die Waschküche zu gestalten. Zu mehr Informationen für größere Projekte zur Innenraumbeschichtung von Beton, hinterlassen Sie gerne kostenlos Ihre Anfrage via unten stehendem Button bei uns.

Betonfarbe innenPreis in EuroGebindeInhaltsstoffe
Beton ABC Acryl-Silikon-Farbeca. 12 €1 lAcryl-Silikon-Dispersion
OBI Fußbodenfarbeca.13 €750 ml Acrylatdispersion
Wolfgruben Werke W700ca. 50 €5 lAcrylatdispersion